Zuerst mussten Sie auf einem klebrigen und zähflüssigen Material herumkauen, damit sie einen Abdruck Ihrer Zähne machen konnten, was mich erinnert – waren Sie jemals dort?! Es kann unangenehm und schmutzig sein, oder? Es gibt also eine neue und verbesserte Methode! Es wird als 3D-Intraoral-Scanner bezeichnet. Klingt diese Technologie nicht fancy? Also, was ist ein 3D-Intraoral-Scanner genau und wie viel kostet es, einen zu erwerben? Dieser Text behandelt den Preis für einen 3D-Intraoral-Scanner und erklärt alles, von einfach bis hin zum Preis- und Quotenbuchhaltungssystem, das sich lohnt.
Investition in Zahnärzte: Verwendung oder Verkauf in der Praxis. Wenn ein Zahnarztbüro einen 3D-Intraoral-Scanner kauft, ist dies eine langfristige Investition für die Praxis. Diese neue Technologie kann wirklich sowohl Zahnärzten als auch ihren Patienten helfen. Seien Sie jedoch sehr bewusst, dass es mehrere Faktoren gibt, die den Preis dieser Scanner beeinflussen können. Die Kosten können auf verschiedene Dinge basieren, wie die Marke, die speziellen Funktionen im Scanner und einfach die gesamte Qualität des Produkts.
Ein 3D-Intraoral-Scanner kostet im Durchschnitt zwischen 15.000 und 50.000 Dollar. Das ist eine Menge Geld! Das mag sich wie eine große Ausgabe anhören, aber vergessen Sie nicht, dass eine Investition in einen Scanner dazu führen kann, dass zahnmedizinische Praxen mit der Zeit sowohl Zeit als auch Geld sparen. Zum Beispiel wird die Verwendung von aufwändigen Gipsabdrücken eliminieriert, die lange dauern können. Darüber hinaus macht es das zahnmedizinische Büro besser organisiert und schafft mehr Platz. Wahrscheinlich am wichtigsten ist, dass es die Genauigkeit der vom Zahnarzt durchgeführten Behandlungen erhöht.
Dynamic bietet mehrere Modelle von 3D-Intraoral-Scannern in verschiedenen Preiskategorien an, um Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu erfüllen. Die Optionen sind unendlich, von Farbe, pulverfrei bis hin zu super schnellen Fallen. Denken Sie jedoch immer daran: Sie wollen immer ein Gespräch mit einem Dynamic-Vertreter führen. Sie können Ihnen helfen, den richtigen Scanner zu finden, je nachdem, was Sie benötigen und was Sie ausgeben können.
Die Vorteile von 3D-intraoralen Scannern sind zahlreich sowohl für den Zahnarzt als auch für den Patienten. Sie sind schneller, was zu schnelleren Ergebnissen führt. Sie sind außerdem genauer, um sicherzustellen, dass die zahnmedizinische Behandlung richtig durchgeführt wird. Darüber hinaus sind sie weniger invasiv als herkömmliche zahnmedizinische Verfahren, sodass die Patienten eine bequemere Erfahrung machen.
Patienten schätzen ebenfalls kürzere Wartezeiten für ihre zahnmedizinischen Behandlungen. Das bedeutet, sie verbringen weniger Zeit im Zahnstuhl und haben insgesamt eine bessere Erfahrung. Es ist sicher, dass ein Investment in einen 3D-intraoralen Scanner dem Zahnarzt nützen wird, um seine Praxis zu verbessern, aber es wird auch den Patienten zugutekommen, auf bestmögliche Weise behandelt zu werden. Dies reduziert auch das Bedürfnis nach mehreren Terminen und verschmierten Abdrücken, sodass der Patient wahrscheinlich zur gleichen Praxis zurückkehren und Freunden und Familie davon erzählen wird.
Wie bei jedem größeren Kauf gibt es Vorteile und Nachteile beim Erwerb eines 3D-Intraoral-Scanners. Einige der besseren Aspekte sind eine erhöhte Genauigkeit, kürzere Wartezeiten für die Patienten und insgesamt ein viel besseres Erlebnis für alle Beteiligten. Die Nachteile sind hohe Anschaffungskosten, ständige Wartung von Hardware/Software und Mitarbeitertraining für Sie und Ihr Team.